49.000,00 €
Kaufpreis
50
m2
1850
2
1
Eckdaten der Immobilie
Kennung
50292
Objektart
Zins und Renditeobjekt
wohnung
Objekttyp
Wohn- und Geschaeftshaus
dachgeschoss
Nutzungsart
wohnen
Baujahr
1850
Anzahl der Zimmer
4
Anzahl der Badezimmer
1
Anzahl der Schlafzimmer
2
Wohnfläche ca.
50
m2
Grundstücksfläche ca.
0
m2
Nutzfläche ca.
0
m2
Verfügbar ab
sofort
Kosten
Kaufpreis
49.000,00 €
Käuferprovision
Nach Vereinbarung
Objektbeschreibung
Es war einmal in Forbach, als in einem Häuschen Stockwerkseigentum gebildet wurde...
Dieses Stockwerkseigentum befindet sich auch heute noch im 1.OG und im teilweise ausgebauten DG des zweigeschossigen Hauses, dessen Baujahr unbekannt ist. Wie es damals so war, ist auch heute noch die Deckenhöhe mit ca. 2 m nichts für Riesen! Und auch der Zustand und die Ausstattungsqualität entsprechen weitestgehend nicht den heutigen Anforderungen. Beheizt wird die gute Stube mit Holz über einen zentralen Kaminofen der recht neu ist. Das gilt auch für die Kunststofffenster, diese wurden 1996 eingebaut. Im Zuge dieser Arbeiten wurden auch Raparaturen am Dach (Dachrinne) und an der Holzverkleidung an der Giebelseite sowie ein Fassadenanstrich vorgenommen. Auch ein Duschbad wurde installiert, hier wird das Warmwasser elektrisch erzeugt. Das teilweise ausgebaute Dachgeschoss bietet zusätzliches Potential, allerdings sind dafür noch weitere umfangreiche Arbeiten nötig, oder man verabschiedet sich vielleicht an manchen Stellen von der niedrigen Geschossdecke und schafft so giebelhohe Räume im OG. (Ob und mit welchem Aufwand das möglich ist müsste allerdings ein Statiker überprüfen.)
Wer die Geschichte dieser Immobilie weiterschreiben will braucht aufgrund des Stockwerkseigentums entweder eine ortsansässige Bank oder ausreichend Eigenkapital und auch Mut. Die betagte Miteigentümerin im Erdgeschoss verlangt Toleranz und ein dickes Fell....Dafür stimmt aber der Preis.
Wer traut sich? Gerne zeigen wir Ihnen diese Immobilie vor Ort in einem Einzeltermin.
Denn wenn noch keiner zugeschlagen hat, dann können Sie noch kaufen.
Dieses Stockwerkseigentum befindet sich auch heute noch im 1.OG und im teilweise ausgebauten DG des zweigeschossigen Hauses, dessen Baujahr unbekannt ist. Wie es damals so war, ist auch heute noch die Deckenhöhe mit ca. 2 m nichts für Riesen! Und auch der Zustand und die Ausstattungsqualität entsprechen weitestgehend nicht den heutigen Anforderungen. Beheizt wird die gute Stube mit Holz über einen zentralen Kaminofen der recht neu ist. Das gilt auch für die Kunststofffenster, diese wurden 1996 eingebaut. Im Zuge dieser Arbeiten wurden auch Raparaturen am Dach (Dachrinne) und an der Holzverkleidung an der Giebelseite sowie ein Fassadenanstrich vorgenommen. Auch ein Duschbad wurde installiert, hier wird das Warmwasser elektrisch erzeugt. Das teilweise ausgebaute Dachgeschoss bietet zusätzliches Potential, allerdings sind dafür noch weitere umfangreiche Arbeiten nötig, oder man verabschiedet sich vielleicht an manchen Stellen von der niedrigen Geschossdecke und schafft so giebelhohe Räume im OG. (Ob und mit welchem Aufwand das möglich ist müsste allerdings ein Statiker überprüfen.)
Wer die Geschichte dieser Immobilie weiterschreiben will braucht aufgrund des Stockwerkseigentums entweder eine ortsansässige Bank oder ausreichend Eigenkapital und auch Mut. Die betagte Miteigentümerin im Erdgeschoss verlangt Toleranz und ein dickes Fell....Dafür stimmt aber der Preis.
Wer traut sich? Gerne zeigen wir Ihnen diese Immobilie vor Ort in einem Einzeltermin.
Denn wenn noch keiner zugeschlagen hat, dann können Sie noch kaufen.
Ausstattung
Energieausweis
Baujahr
1850
Heizungsart
ofen
Befeuerungsart
pellet, elektro
Wesentlicher Energieträger
alternativ
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Mit Warmwasser
Nein
Energieeffizienzklasse
Gültig bis
2029-09-27

Endenergieverbrauch
0
kWh/(m²·a)
Sonstige Angaben
Karte
Lage
Forbach zählt zu der Gemeinde Rastatt und liegt im Murgtal im Nordschwarzwald. Forbach bietet
eine gute Infratruktur mit Kindergärten, Grund- und Realschule. Auch die ärztliche Versorung ist
gegeben, das Krankenhaus befindet sich in direkter Umgebung.
Aufgrund seiner schönen Mittelgebirgslage und der direkten Anbindung an die Städte Gaggenau,
Rastatt sowie Baden-Baden, Bühl, Freudenstadt und den Raum Karlsruhe hat sich Forbach in den letzten Jahrzehnten zu einer attraktiven Wohngemeinde entwickelt.
eine gute Infratruktur mit Kindergärten, Grund- und Realschule. Auch die ärztliche Versorung ist
gegeben, das Krankenhaus befindet sich in direkter Umgebung.
Aufgrund seiner schönen Mittelgebirgslage und der direkten Anbindung an die Städte Gaggenau,
Rastatt sowie Baden-Baden, Bühl, Freudenstadt und den Raum Karlsruhe hat sich Forbach in den letzten Jahrzehnten zu einer attraktiven Wohngemeinde entwickelt.