Auf unserer Internetseite nutzen wir die Dienste der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, (“Google”).
Google ist durch die Zertifizierung unter dem Privacy-Shield-Abkommen in der Lage, eine Garantie der Einhaltung nach europäischem Datenschutzniveau zu gewährleisten. Dies ist nachzulesen unter
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.
Das Onlinemarketing Verfahren Google “Adwords” wird von uns verwendet, um Anzeigen in im Google Werbenetzwerk zu platzieren. Dies geschieht zu dem Zweck, dass die Inhalte den Nutzern angezeigt werden, die eventuell ein Interesse an entsprechenden Inhalten haben, was uns ermöglicht, die Anzeigen für unsere Online-Angebote noch gezielter anzuzeigen. Nutzer sollen nur die Anzeigen präsentiert bekommen, die auch ihrem potentiellen Interesse entsprechen. Sollte einem Nutzer eine Anzeige für ein Produkt angezeigt werden, für das er sich auf anderen Online-Angeboten oder Internetseiten interessiert hat, handelt es sich um sogenanntes “Remarketing”. Um dieses Remarketing durchzuführen, wird bei einem Aufruf von unserer oder auch von anderen Internetseiten, auf denen das Google-Netzwerk aktiv ist, durch Google ein Code ausgeführt und sogenannte (Re)marketing-Tags werden eingebunden. Hierbei handelt es sich um unsichtbare Grafiken oder einen Code, der auch als “Web Beacons” bezeichnet wird. Mithilfe dieser Tags wird auf dem Endgerät des Nutzers ein individuelles Cookie abgespeichert, wobei statt Cookies auch ähnliche Technologien verwendet werden können. In diesem Cookie oder dieser Technologie wird gespeichert, welche Webseiten der Nutzer aufgerufen hat, welche technischen Informationen zu dem Browser und dem Betriebssystem vorliegen, von welchen Webseiten verwiesen wurde, wie lange die Besuchszeit war und viele weitere Angaben zum Nutzungsverhalten des Onlineangebots.
Des Weiteren erhalten wir ein individuelles “Conversion-Cookie”. Die Informationen, die mithilfe dieses Cookies eingeholt werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren dabei nur die anonyme Gesamtzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer Seite weitergeleitet wurden, auf der ein Conversion-Tracking-Tag vorhanden war. Wir haben dabei keine Möglichkeit, die Nutzer persönlich zu identifizieren.
Die Daten der Nutzer werden selbstverständlich im Google-Werbenetzwerk pseudonym verarbeitet. Das bedeutet, Google speichert und verarbeitet die relevanten Daten cookie bezogen innerhalb anonymer Benutzer Profile. Aus der Sicht von Google werden die Anzeigen also nicht für eine identifizierte Person verwaltet und auch angezeigt, sondern für den jeweiligen Cookie-Inhaber. Sollte ein Nutzer Google ausdrücklich erlaubt haben, dessen Daten ohne die Pseudonymisierung zu verarbeiten, gilt diese Regelung nicht. Die den Nutzer betreffenden Informationen werden an Google übermittelt und des Weiteren auf den Servern von Google in den USA gespeichert.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung von Google (
https://policies.google.com/technologies/ads) und in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google zu finden. (
https://adssettings.google.com/authenticated).
Auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, nach Artikel 6 Abs: 1lit. f. DSGVO wird dieser Verarbeiter von uns eingesetzt.